• FJS 3004 FzHalle
  • FJS 3006 Spiele
  • FJS 3011 Lasti
  • FJS 3014 Baebiegge
  • LudoSchliernKoeniz Rad2
  • LudoSchliernKoeniz Rm1
  • LudoSchliernKoeniz Rm1a
  • LudoSchliernKoeniz Rm2

Spielen ist der Hauptberuf der Kinder, das bedeutet...

  • Freude, Spass und Kurzeweile
  • gemeinsam handeln
  • Spannung und Entspannung erleben
  • Konzentration
  • zuhören
  • Ideen entwickeln
  • mit Sieg und Niederlage umgehen
  • bestimmte Regeln einhalten
  • Trainieren von Motorik, Gedächtnis, logischem Denken

NEU!

                              

NEU!

Zauberberg, “Kinderspiel des Jahres 2022“

                           Zauberberg

 

 

Spielempfehlung März 2023

Schneck di-wupp!

Ein magnetisches Schnecken-Wettrennen für 2 - 4 Spieler, ab 5 Jahren

Spieldauer ca. 15 Minuten, Spielanleitung in 6 Sprachen

Sechs bunte Schnecken stehen in den Startlöchern. Das Wettrennen um die besten Plätze beginnt. Es gibt ein buntes Drunter und Drüber, Überholen und trotzdem geht leider manchmal eine Schnecke vergessen. Nur jeder Spieler persönlich weiss, welchen drei Schnecken er aufs Podest verhelfen möchte, um möglichst viele Punkte für den Spielgewinn zu sammeln.

Nicht ganz leicht wird es sein, möglichst „seinen“ Schnecken ins Ziel zu verhelfen, da die Würfel oft auch den Schnecken der Gegner weiter helfen. Wer ein Pokerface machen kann, ist im Vorteil. Ein abwechslungsreiches Spiel, welches bereits ein wenig strategisches Denken erfordert und trotzdem nicht allzu lange dauert.

 

Schneck di-Wupp!

Schneck di-Wupp!

Lauf- und Würfelspiel auf der Blechdose
Wenn die Schnecken in Frau Meiers Gemüsegarten ein Wettrennen veranstalten, kann schon einmal Geduld gefragt sein. Bei dem lustigen Lauf- und Würfelspiel wollen Sebastian Schneck, Gloria Glibber und die anderen Schnecken natürlich alle als Erste ins Ziel kommen und müssen dafür auch schon einmal übereinander kriechen oder elegant aneinander vorbeiflutschen. Ein Kinderspiel für die glitschigen Rennteilnehmer! Gekonnt kriechen die 6 Schnecken aus Holz als magnetische Spielfiguren die Metallbox hinauf und hinunter. Wer von den Spielern es mit etwas Würfelglück schafft, seine Schnecke zuerst ins Ziel und auf das Siegerpodest zu bringen, erhält am Ende die meisten Punkte und gewinnt das Rennen.

Anzeigen